Vergangene Woche besuchten die Kindergartenkinder die BRS. Gemeinsam mit den Lehrkräften und Kindern aus den ersten und zweiten Klassen durften unsere künftigen ABC-Schützen eine Schulstunde verbringen und die Schule bzw. die Klassenzimmer kennen lernen. Allen Schülerinnen und Schülern spendierte der Elternbeirat in der Pause ein Eis. Herzlichen Dank dafür!
Kategorie-Archive: Aktuelles
Stadtradeln 2025
Auch in diesem Jahr nahm die Grundschule an der Bernhard-Rößner-Straße wieder beim Stadtradeln in Gröbenzell teil. Drei Wochen lang radelte die gesamte Schulfamilie fleißig Kilometer für Kilometer. Am Ende gewann die Bernhard-Rößner-Schule mit 5.467 km den Preis wieder als beste Gröbenzeller Grundschule und freute sich über die Auszeichnung.
I like the flowers… Maifest an der Bernhard-Rößner-Grundschule in Gröbenzell
Im Mai tanzten die Kinder der Grundschule an der Bernhard-Rößner-Straße in der großen Turnhalle der Schule zu den unterschiedlichsten Volksliedern in den Mai. Rund um den selbstgestalteten Maibaum führten die Schüler die Tänze „Kikeriki“ und Hess, den neuen Klapptanz, eine Klatschpolka und den Siebenschritt auf. Für die perfekte Schritt- und Klatschtechnik standen die Mitglieder des Trachtenvereins Almfrieden Gröbenzell e.V. geduldig mit Rat und Tat zur Seite – die vorgeführten Tänze ernteten tobenden Applaus. Nach der gelungenen Aufführung und einer Stärkung im Pausenhof erwartete die Familien ein Spiele-Parcours mit beispielsweise Sackhüpfen, Bierdeckelweitwurf, Bierkrughalten und sogar einer selbst gestalteten Selfie-Ecke mit Bratwurst-, Limo- oder Kronenmotiv. Ein strahlendes Fest in Dirndl und Lederhosen an der BRS, trotz der frischen Temperaturen.
Skipping Hearts: Seilspringen für ein gesundes Herz
Die Seilspringgruppe „Skipping Hearts“, ein Projekt zur Förderung der Herzgesundheit, besuchte auch die Grundschule an der Bernhard-Rößner-Straße in Gröbenzell. Die Klasse 4b erlernte unter professioneller Anleitung sowohl einfache Grundsprünge als auch komplexere Figuren und Partnerelemente. Die Vielfalt der Sprungvarianten schult nicht nur die körperliche Ausdauer und Koordination, sondern fördert vor allem das Rhythmusgefühl und die Beweglichkeit der Kinder. Ein besonderes Highlight des Tagesworkshops war die abschließende Vorführung vor einer zuvor ausgewählten Klasse. Ein tolles Erlebnis mitten im Schulalltag!
Fasching 2025
Am Freitag vor Ferienbeginn führt eine riesige Polonaise durch alle Klassen und bringt Bananen, Tiger, Ninjas, Zauberer und Prinzessinnen mit schwungvoller Partymusik in die Schulaula. Hier wird zusammen getanzt, Kostüme vorgeführt und viel gelacht. Die gezuckerten Quarkbällchen versüßen den Weg in die große Pause, bevor es dann mit helau und alaaf in die verdienten Ferien geht.
Kinderschminken
Traditionell kommen die Kinder der BRS in der Woche vor den Faschingsferien verkleidet in die Schule – jeden Tag unter einem anderen Motto: Im Schlafanzug, schick, sportlich, vier Elemente oder im Lieblingskostüm. Zusätzlich wurden alle Kinder der Klasse 2a, wie auch schon im letzten Schuljahr, von zwei Müttern am Dienstagvormittag mit viel Kreativität und Freude geschminkt. Ein toller Faschingswochenstart!
Adventsbasteln
Pünktlich zu Beginn der Adventszeit hieß es in der Bernhard-Rößner-Schule in Gröbenzell „ran an die Scheren, Klebestifte und bunten Farben“. Beim diesjährigen Adventsnachmittag wurden u.a. kleine Kränze aus Korkenziehern, Christbäume aus Klorollen und niedliche Elche aus Pappbechern gestaltet. Die Kinder konnten mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern und der ganzen Familie in jedem der acht Klassenzimmer kreativ werden. Außer weihnachtlicher Musik gab es auch einen Ausschnitt des neuen BRS-Schulradios zu hören. Der Elternbeirat sorgte mit Hilfe der Eltern für das leibliche Wohl: Es wurden neben Plätzchen und Leckereien auch Brautwürste in der Semmel, Punsch und viel Selbstgebackenes angeboten. Adventsdüfte, Kinderlachen und fröhliches Klatschen begleiteten die Besucher auf ihrem Weg nach Hause. Kommen Sie gut durch die stade Zeit, haben Sie ein wundervolles Weihnachtsfest und wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen in 2025! Ihre Grundschule an der Bernhard-Rößner-Straße
Kürbisernte
Bereits im letzten Schuljahr wurden an der Bernhard-Rößner-Schule in Gröbenzell Samen eingepflanzt, und liebevoll im Klassenzimmer kleine Sämlinge herangezüchtet. Wildblumen, Schnittlauch, Kürbisse und verschiedene Kräuter zogen im Frühjahr in die Hochbeete des Pausenhofes ein. Die fleißigen Gärtner ernteten Unkraut, gossen ihre Zöglinge, unterstützen sie mit Rankhilfen und kümmerten sich ausgiebig um ihre Beete. Pünktlich zu Ernte Dank konnten die ersten Ernteerfolge gemacht werden: Zur Belohnung gab es Kürbissuppe mit Schnittlauch – lediglich die Backerbsen waren nicht selbst gezüchtet, sondern von Klassleiterin Julia Müller spendiert. Ein tolles Gemeinschaftsprojekt mit einem kulinarischen Highlight zum Abschluss!
Erster Schultag 2024
Willkommen an der Bernhard-Rößner-Schule hieß es am Dienstag, den 10. September 2024 für insgesamt 46 Abc-Schützen. Die Schüler wurden mit ihren Familien in der Aula der Schule begrüßt und durften neben ihrer Lehrerin bereits ihr Klassenzimmer und selbstverständlich ihre Mitschüler kennenlernen. Der erste Schultag endete mit vielen guten Wünschen, die von bunten Luftballons in den Himmel getragen wurden. „Ich und die gesamte Schulfamilie wünschen euch einen wundervollen Tag, vor allem einen tollen Start in unserer kleinen Gemeinschaft!“ entließ Rektorin Julia Weiß die Neuankömmlinge in das Schulleben.
Stadtradeln 2024
Mit 2.685,8 gefahrenen Kilometern belegte die Grundschule Gröbenzell an der Bernhard-Rößner-Straße den ersten Platz beim Stadtradeln. Schulleiterin Julia Weiß durfte stellvertretend für die gesamte Radelgemeinschaft die Urkunde von Alexander Wimmer entgegennehmen. Die erradelten 340 Euro kommen der Schulfamilie zugute: So können Theater- und Museumsbesuche der Schulkinder finanziert werden. Vielen Dank an das Team der BRS für diese tolle Leistung!