Events an der BRS

Alle Klassen der Grundschule Gröbenzell an der Bernhard-Rößner-Straße erwartet ein abwechslungsreiches Schuljahr. Die erste schulinterne Veranstaltung ist der Trachtentag Anfang Oktober. In Dirndl oder Lederhosen erlebt man gemeinsam Musik und eine bayerische Brotzeit in der Turnhalle. Im Herbst folgt der Vorlesetag mit Eltern, Großeltern, Tanten und Verwandten. Die Kinder können sich für zwei bis drei Geschichten entscheiden und so den Vormittag über im Schulhaus von Klasse zu Klasse „hoppen“ und den Geschichten lauschen. Mit Beginn der Vorweihnachtszeit wird klassenintern für den Advent gebastelt, der Christbaum geschmückt und in einer gemeinsamen Adventsfeier auf Weihnachten eingestimmt – mit viel Glück schaut vielleicht der Nikolaus in der Schule vorbei.

Im neuen Jahr geht es ereignisreich weiter: Die Woche vor den Faschingsferien dürfen die Kinder jeden Tag verkleidet in den Unterricht kommen. Je nach Motto besuchen Vampire, Prinzessinnen, Clowns, Ninjas oder alle in Blau die Schule, auch die Lehrer schließen sich dem Motto an. Neben einem Kino- und Theaterbesuch können sich die Klassen auch sportlich engagieren. Im Sommer wird in enger Zusammenarbeit mit dem SC Gröbenzell das Turnpapperl erworben und es finden die Bundesjugendspiele statt. Beim Spendenlauf dürfen die Schüler, angefeuert vom Nachbar-Kindergarten, mit jeder vollendeten Runde einen Geldbetrag erlaufen. Ein Teil des Spendengeldes fließt in soziale Projekte und letztes Schuljahr fand für alle Klassen ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Weitere Ereignisse sind bereits in Planung, bleiben aber vorerst noch geheim – ein bisschen Spannung muss sein.

Den Schuljahresabschluss bildet ein großes Sommerfest im Pausenhof, bereichert durch musikalische Darbietungen der Klassen.